Das erwartet Sie auf der Reise:
Weiter geht es Richtung Nordküste. Sie fahren durch traumhafte und kaum besiedelte Landschaften du werden hier auch nur auf wenige Touristen treffen. Schließlich erreichen das Museumsdorf Glaumbaer, wo das Gras auf den Dächern wächst. Übernachtung: Varmahlíð
Auf dem weiteren Weg Ihrer Island Mietwagenreise zum Mývatn (Mückensee) ist ein Stopp am Goðafoss ein Muss. Die zahlreichen Mücken am Myvatn ernähren eine vielfältige Vogelwelt. Sehenswert sind das Solfatarenfeld Námafjall, das Lavafeld Leirhnjúkur, der Explosionskrater Víti, das Krafla-Geothermalkraftwerk, sowie der Ringkrater Hverfjall. Übernachtung: Myvatn
Schöner als der direkte Weg in den Osten ist die Strecke auf der alten Ringstraße (jetzt Straße 901) über Möðrudalur. Der abgelegene Osten Islands strahlt eine angenehme Ruhe aus. Überall in den Ostfjorden sind Wanderungen in einer beeindruckenden Fjordlandschaft möglich. Übernachtung: Egilsstaðir
Heute erkunden Sie die eindrucksvolle Welt des nördlichen Vatnajökull-Nationalparks mit atemberaubenden Einblicken in den Canyon Jökulsárgljúfur. Genießen Sie die herrliche Fahrt durch die Ostfjorde und planen Sie Stopps für kleinere Spaziergänge - zum Beispiel am Pass Allmannaskarð - ein. Hinter der Lagunenlandschaft um Höfn rücken die Gletscherzungen immer näher an die Ringstraße heran und laden zu Abstecher zum Gletscher und zum Meer ein. Übernachtung: Höfn
Heute erkunden Sie die berühmte Gletscherlagune Jökulsarlón und Fallsarlon. Vom größten Gletscher Islands fallen hier riesige Eisbrocken in einen See und treiben ziellos umher. Schließlich treiben sie weiter in den Atlantik und schmelzen dort endgültig. Diese enormen Eisberge bilden eine hervorragende Kulisse für einzigartige Bilder. Weiter geht es zum südlichen Ausgangspunkt des Vatnajökull Nationalparks. Der größte Plateaugletscher Europas bedeckt mit etwa 8300 km2 eine mehr als doppelt so große Fläche wie alle Alpengletscher zusammen. In der bizarren Umgebung der zahlreichen Gletscherzungen bieten sich interessante Wandermöglichkeiten. Das Besucherzentrum des Nationalparks liegt am Fuß des Bergrückens Skaftafell. Auch von hier aus sind Wanderungen verschiedener Länge und Schwierigkeit möglich. Am Abend erreichen Sie Vik. Übernachtung: Vik
Heute geht es zu den Klippen von Dyrhólaey und den schwarzen Strand mit seinen Felsnadeln im Wasser namens Reynisfjara. Anschließend steuern Sie die berühmten Wasserfälle Seljandfoss und Skógafoss an. Dies sind zwei der höchsten Wasserfälle Islands und bieten ein fantastisches Fotomotiv. Übernachtung: Vik
Ein Abstecher ins Landesinnere führt Sie heute zum Wasserfall Gullfoss, der gigantische Mengen Wasser in die Tiefe stürzen lässt. Nicht weit davon entfernt treffen im Þingvellir National Park die eurasische mit der amerikanischen Kontinentalplatte aufeinander. Übernachtung: Thingvellir Nationalpark
Der heutige Tag ist für die einzigartige Natur des Thingvellir Nationalparks reserviert, die Sie am besten auf einer ausgedehnten Wanderung erleben können. Der Ort gehört mit dem Wasserfall Gulfoss und den Geysiren des Haukadalu zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands. Zum 1000-jährigen Jubiläum des Althing wurde Þingvellir im Jahr 1930 zum Nationalpark und erklärt und 2004 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Übernachtung: Thingvellir Nationalpark
Vom Thingvellir Nationalpark aus umgehen Sie Reykjavik und fahren direkt auf die Reykjanes-Halbinsel weiter, um dort den letzten Tag Ihrer Reise in der „Blauen Lagune“ ausklingen zu lassen. (Eintritt für die Blaue Lagune ist nicht inkludiert). Nutzen Sie den Tag zur Entspannung. Am Abend kehren Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Reise zurück: Reykjavík. Übernachtung: Reykjavik
Am frühen Morgen fahren Sie zum Flughafen und geben dort Ihren Mietwagen ab. Sicher sagen Sie: "þakka þér og bless"! Es erfolgt der Rückflug. Ende der Reise!