Abflug ab München, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Zürich bzw. Wien (weitere deutsche, österreichische und Schweizer Flughäfen auf Anfrage) nach Reykjavik. Es erfolgt der Transfer zum Hotel. Start und Ziel Ihrer Fotoreise zu den besten winterlichen Fotomotiven Islands ist Reykjavik. Vom Flughafen Kevlavik erfolgt der Transfer zum Hotel. Sie treffen sich mit den anderen Teilnehmern um 20:00 Uhr in der Lobby des Hotels zum gemeinsamen Abendessen.
Für die Anreise empfehlen wir unsere Premium Partner Icelandair, der ab München, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Zürich Non Stopp nach Island fliegt. Wir beraten Sie gerne!
Zunächst führt Sie Ihr Island Workshop auf die winterliche Halbinsel Snæfellsnes. Hier sind die Auswirkungen der vulkanischen Aktivitäten am offensichtlichsten. Die Landschaft der Halbinsel ist ein Volltreffer für Fotografen: Formschön ragt der Berg Kirkjufell aus der Landschaft. Mit seinen umliegenden Wasserfällen, von denen der Kirkjufellsfoss Wasserfall der bekannteste ist, bietet der Berg ein grandioses Fotomotiv. Und mit etwas Glück können Sie sogar Polarlichter beobachten.
Die einzigartige und wilde Winterlandschaft Islands wird Sie inspirieren. Immer wieder werden Sie die heutige Fahrt zur Südküste unterbrechen, denn entlang der Route reihen sich lohnende Fotomotive aneinander. Mit Ihrem Foto-Guide Walter Luttenberger werden Sie beratschlagen, wie Sie die Naturschönheiten Islands fotografisch ins rechte Licht setzen.
Die Gletscherlagune Jökulsárlón ist eine der außergewöhnlichsten Foto-Locations auf Ihrer Islandreise. Jökulsárlón ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen Islands, aber im Winter halten sich die Besucherströme in Grenzen und Sie können in Ruhe fotografieren. Kleine Eisberge treiben in vielen Blautönen schimmernd über den klaren Gletschersee und verschwinden schließlich in den rauen Atlantikwellen. Faszinierende Fotos ergeben sich auch, wenn die Eisberge an den umliegenden Stränden wieder an Land gespült werden. Der schwarze Basaltstrand bietet einen beeindruckenden Kontrast zu den glänzenden Eisbergen und fasziniert jeden Fotografen.
Sollte das oft unberechenbare Winterwetter Islands zulassen ist für heute ein Foto Spektakel geplant, dass Ihnen etwas Kondition abverlangt. In der unglaublichen Umgebung der Gletscherlagune und des größten Gletschers tauchen Sie ein in die magisch blaue Unterwelt einer Eishöhle in einer Eiskappe des Vatnajökull. Eine einzigartige Atmosphäre der heutigen Foto Location in einer kristallblauen Eishöhle mit intensiven und wunderschönen Farbtönen wird Magie auf Ihre Bilder zaubern.
Unweit des Städtchens Höfn befindet sich die Landzunge Stokksnes. Sie folgen der schnurgeraden Straße. Rechts und links der Straße präsentiert sich die Landschaft der Halbinsel Stokksnes mit kleinen und großen pechschwarzen Sanddünen. Welch ein Kontrast: Der Berg Vestrahorn mit seinen zahlreichen scharfen Felskanten bietet ein Fotomotiv, welches das Herz jedes Fotografen höherschlagen lässt. Lassen Sie für dieses grandiose Motiv Ihr Stativ nicht im Fahrzeug zurück. Hier können Sie sich ausprobieren und natürlich unterstützt Sie Ihr Foto Guide.
Ihre Island Fotoreise neigt sich allmählich dem Ende zu. Gemeinsam fahren Sie zurück nach Reykjavik. Optional können Sie auch die Blaue Lagune besuchen. Dem blau schimmernden Wasser wird wohltuende und heilende Kraft nachgesagt. Die heutige Unterkunft liegt unweit des Flughafens bei Keflavik. Sofern Sie abends nicht auf der Jagd nach Nordlichtern sind, wird Walter Luttenberger Ihnen auch heute Abend noch den ein oder anderen Trick zum Thema Bildbearbeitung aufzeigen. Lassen Sie daher Ihren Laptop mit einer Lightroom Version nicht daheim.
Leider endet heute Ihr Aufenthalt auf Island. Diese winterliche Fototour in den hohen Norden Europas ist sicher eine unserer spektakulärsten Fotoreisen. In den letzten Tagen haben Sie die winterliche Vielfalt Islands entdeckt und fotografisch festgehalten. Wenn Ihnen die Fotoreise Spaß gemacht hat, freuen wir uns, Sie vielleicht schon bald wieder auf einem Fotoabenteuer im isländischen Sommer oder Herbst mit Walter Luttenberger oder einer unserer anderen Fotoreisen begrüßen zu dürfen.