Dieser Fotoworkshop zur Halbinsel Snæfellsnes in den Süden Islands führt zu den besten winterlichen Fotomotiven des Landes: Beeindruckende Landschaften, gigantische Wasserfälle, riesige Gletscher und Eisberge, dampfende heiße Quellen und die hohen Fontänen der Geysire lassen das Herz eines jeden Hobbyfotografen höher schlagen.
Von Reykjavik aus geht es zunächst nach Norden zur Halbinsel Snæfellsnes und dann wieder Richtung Süden zu den beeindruckenden Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss, zu den Klippen von Dyrhólaey und zum schwarzen Reynisfjara-Strand. Danach folgen mehrere Tage in der Gegend des Vatnajokull Nationalparks und der Gletscherlagunge Jökulsarlon. Ein Highlight wird sicherlich unsere Eishöhlentour. Im Skaftafell Nationalpark steht eine Wanderung zum pittoresken Svartifoss-Wasserfall und weitere Gletscher auf dem Programm, bevor es zum Abschluss der Reise weiter geht zu heißen Quellen, Geysiren und dem berühmten Gulfoss-Wasserfall.
Das erwartet Sie auf der Reise:
Sie fliegen am Morgen ab München, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Zürich bzw. Wien (Abflug ab weiteren deutschen, österreichischen und Schweizer Flughäfen auf Anfrage) nach Island. Sie landen am Nachmittag in Reykjavik. Es erfolgt der Transfer zum Hotel. Wir treffen uns zum gemeinsamen Abendessen um 20:00 Uhr und Kennenlernen im Bistro Gesyr in Reykjavik (geysirbistro.is – Transfer zum/ab Restaurant in Eigenregie)
Für die Anreise empfehlen wir unsere Premium Partner Icelandair, der ab München, Frankfurt, Hamburg und Zürich Non Stopp nach Island fliegt. Wir beraten Sie gerne!
Übernachtung: Reykjavik
Die Halbinsel Snæfellsnes wird auch Miniatur-Island genannt, da sich auf einer relativ kleinen Fläche die landschaftliche Vielfalt Islands präsentiert. Wir brechen früh auf und fahren Richtung Norden nach Snæfellsnes, wo es einiges zu entdecken gibt: Zum Beispiel die pechschwarze Kirche Búðir, den mächtigen Gletschervulkan Snæfellsjökull, wunderbare Küstenlandschaft bei Anarstapi, das Vulkangebilde Londrangur und den markanten Berg Kirkjufell. Mit etwas Glück können wir hier auch Polarlichter fotografieren.
Übernachtung: Snæfellsnes
Heute steuern wir den Süden Islands an und sehen dort die beeindruckenden Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss. Sie gehören zu den höchsten Wasserfällen des Landes und geben ein fantastisches Fotomotiv ab. Um den 66 Meter hohen Seljalandsfoss-Wasserfall kann man sogar herumwandern und von der Rückseite aus durch den Wasserschleier auf die Landschaft blicken. Anschließend geht es weiter zu den 115 Meter hohen Klippen von Dyrhólaey und zum Reynisfjara-Strand, einen schwarzen Sandstrand in beeindruckender Landschaft. Neben diesen Highlights erwarten uns auch weitere Fotomotive, die weniger bekannt aber genauso fotogen sind.
Übernachtung: Vik
Wir brechen früh auf und sind bereits bei Sonnenaufgang in der Umgebung des schwarzen Strandes, wo uns bestimmt gute Fotos gelingen. Auf der Weiterfahrt nach Osten erwartet und ein riesiger Canyon, Lavafelder und weitere beeindruckende Naturmotive, bevor wir die Gletscherlagune Jökulsarlon erreichen. Eine äußerst fotogene Kulisse erkunden wir dort in den nächsten Tagen. Wir gestalten unsere Unternehmungen flexibel und versuchen, zur besten Zeit an den besten Orten zu fotografieren. In der Gletscherlagune Jökulsarlon brechen enorme Eisbrocken vom größten Gletscher Islands ab, treiben langsam durch den See Richtung Atlantik und schmelzen schließlich an einem schwarzen Strand. Diese Eisberge bieten vor allem bei Sonnenaufgang fantastische Fotomotive. Wir besuchen das Vestrahorn bei Höfen weiter östlich und eine der beeindruckenden Eishöhlen. Eine private mehrstündige Tour nur für unsere Gruppe gibt uns die Möglichkeit, in Ruhe mit der Kamera einzigartige Bilder einzufangen.
Übernachtung: Nähe Gletscherlagune Jökulsarlon
Heute erkunden wir die Umgebung des Skaftafell Nationalparks. Dieser Nationalpark wurde bereits 1967 gegründet, ist aber inzwischen in den riesigen Vatnajökull Nationalpark eingegliedert worden. Die Landschaft um Skaftafell ist voller Kontraste; Gletscher und Flüsse wechseln sich mit markanten Berggipfeln ab. Wir wandern zum pittoresken Svartifoss-Wasserfall, der von dunklen Basaltfelsen umrahmt wird und durch den Kontrast mit dem weiß schäumenden Wasser eines der bekanntesten Fotomotive abgibt, das auch auf vielen Island-Kalendern zu sehen ist. Danach geht es weiter zu beeindruckenden Gletschern, wie beispielsweise den Svinafellsjokull. Die dramatische Landschaft diente auch als Filmkulisse für die erfolgreiche Serie "Game of Thrones". Schließlich erreichen wir Vik.
Übernachtung: Vik
Heiße Quellen und ein Geysir, der Wasserfontänen in die Höhe schießt. Der Gulfoss Wasserfall, wo riesige Wassermengen in die Tiefe stürzen.Nicht weit davon entfernt der Þingvellir National Park, wo die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte aufeinander treffen. Der beeindruckende Bruarfoss Wasserfall. Diese Naturattraktionen des Goldenen Dreiecks sind die Höhepunkte zum Abschluss unserer Fotoreise. Danach fahren wir nach Keflavik und checken in unser Hotel in Flughafennähe ein.
Übernachtung: Kevlavik
Wir verabschieden uns von Island und den anderen Teilnehmern des Foto Workshops und fliegen zurück. Ende der Reise!
Videos zu dieser Erlebnisreise & Destination
inkl. Flug ab € 3354
bei Eigenanreise € 3064
Einzelzimmerzuschlag € 522
Flug in Premium Economy auf Anfrage
€ 150 Nachlass für die ersten 4 Teilnehmer
Stadt / Ort | Unterkunft |
Reykjavik | Cabin Hotel |
Anarstapi | Anarstapi Center |
Vik | Hotel Dyrholaey |
Jökulsarlon | Gerdi Guesthouse |
Kevlavik | Airport Hotel Aurora Star |
vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie
Hinweis zu den Unterkünften:
Im Fokus unserer Island Fotoreise steht das Fotografieren und das Erlebnis. Wir haben die Unterkünfte in Island sorgfältig ausgewählt und auf die Lage, den Charme und natürlich auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet. In einigen Fällen buchen wir Cottages bzw. Hütten, in die mehrere Kursteilnehmer untergebracht sind. Jeder Teilnehmer hat dadurch ein eigenes Zimmer. Dusche / WC des Cottages / Hütte werden geteilt. Auf Anfrage sind 1/2 Doppelzimmer buchbar.
Preis pro Person beinhaltet: Island Fotoreise & Erlebnisreise gemäß Verlauf, Transferkosten gemäß Verlauf, Übernachtungen in Hotels, Cottages, Guesthouses & Hütten (Einzelzimmer gegen Aufpreis) inkl. Frühstück, Tour & Transfers lt. Ausschreibung, lokale Steuern
Nicht im Preis enthalten: Alle nicht genannten Leistungen, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, Ausrüstung, Verpflegung (einige Unterkünfte sind Selbstversorgerhütten. Wir halten vor Ort bei Supermärkten, um Lebensmittel gemeinsam zu kaufen)
Mindestteilnehmerzahl: Mind. 4 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer. Wir die Mindestteilnehmerzahl 6 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.
Zimmerbelegung: 1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.